MSP1 Tragbarer UV-C Luftreiniger (mit USB Anschluss)

Preis (zzgl. MwSt.)
Kategorie

Neue Technologie der Luftreinigung

Durch UV-C-Licht werden Hydroxyl Moleküle aktiviert. Diese vernichteten auf natürliche Weise das Covid-19-Virus sowie andere Viren, Bakterien und Mikroben in der Raumluft – gleichzeitig werden Gerüche neutralisiert. Mit USB-Anschluss.

Artikelnr.
23722

 

Sehr geehrter Besucher,
nur registrierte Nutzer sehen Preise.
- Einloggen -

Beschreibung

USB Anschluss - inkl. USB Kabel

• UV-C Sterilisierer: 253,7 nm ultraviolettes Licht sterilisiert effizient mit austauschbarem Leuchtmittel

• Oxidationsbereich: Titandioxid-Photokatalysator reinigt die Luft und reduziert Gerüche

 

EFFEKTIV
Reinigt 10 m3 in 2 Stunden. Kontinuierliche Desinfektion der Luft.

SICHER
UV - Leuchtmittel mit Schutzschalter. Abgeschirmtes Gehäuse: Es kann kein UV-C Licht austreten

LEISTUNGSSTARK
Turbulenter Luftstrom, doppelte
Luftmenge mit höherer Reinigunsgwirkung.

UV-C Desinfektion | Luftreinigung | Geruchsentfernung | Leiser Betrieb

Viren und Keime dort entfernen, wo sie entstehen.

 

Inspiriert von der Natur

Unsere Atmosphäre hat einen selbstreinigenden Prozess, bei
dem durch die UV-Strahlung der Sonne Hydroxyl-Radikale
erzeugt werden. Diese Hydroxyl-Radikale entfernen toxische
Substanzen wie Benzol oder Methan aus der Atmosphäre.
Dieser Prozess läuft seit in der Troposphäre unseres Planeten ab.
Das Richter MSP- System reinigt die Raumluft nach demselben Prinzip. Die erzeugten Radikale vernichten im Innern der Reaktionskammer nahezu alle organischen Bestandteile wie Bakterien, Viren, Pilzsporen, Lösemittelreste, usw.

Informationen Leuchtmittel: Die UV-C Lampe beginnt nacht 6 Monaten an Intensität zu verlieren und sollte ausgetauscht werden. Die Lampe kann unter dem Artikel 23847 erworben werden.

MSP FAQ

- Was sind die Vorteile des MSP?
o Höhere Effizienz der Entkeimung bei UV+OH-Radikale als bei reinem UV
o Kein (HEPA-)Filter, in dem Keime angereichert werden und der sich zusetzen kann.
o Geringerer Luftdurchsatz ohne Zugluft, aber perfekt entkeimter Luft - effizient und leise
o Kein teurer Wechsel von HEPA-Filtern
o Keine gefährliche UV-Exposition der Umgebung, keine Gefahr für Menschen, kein Ausbleichen von Oberflächen im Raum
- Wie wirken die Geräte gegen Keime?
Zerstörung der DNS, der Zellwände, Verlust von Elektrolyten und Spurenelementen, chemische Oxidation der Proteine und Lipide. Es wird also nicht nur die Vermehrung der Keime gestoppt, sondern sie werden deaktiviert.

Wartung:
- Muss das Gerät gewartet werden? Es ist keine Wartung notwendig. Nach der vorgegebenen Laufzeit ist das UV-Leuchtmittel zu ersetzen.
- Muss ein Filter gewechselt werden? Nein
- Muss das Gerät frei stehen? Der Luftstrom sollte nicht zu sehr eingeschränkt werden (z.B. zwischen 2 Schränken). Besser frei oder vor glatter Wand.
- Wie lange hält das Leuchtmittel? Das Leuchtmittel verliert an Intensität, wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Wird also das Licht schwächer, dann sollte das Leuchtmittel ausgetauscht werden. Es kann bei Dauerbetrieb von einer Lebensdauer von etwa einem halben Jahr ausgegangen werden. Die Leuchtmittel können unter der Artikelnummer 23847 nachbestellt werden.
Funktionen des Geräts:
- Hast das Gerät mehrere Geschwindigkeitsstufen? Nein, die Reinigung wird immer optimal durchgeführt.

Sicherheit:
- Darf ich ausströmende Luft direkt einatmen? Ja, das ist kein Problem. Es entsteht kein Ozon und die Hydroxyl-Radikale haben eine so geringe Reichweite, dass die Außenkonzentration sehr nahe bei Null ist.
- Ist das Gerät IP geschützt? Nein, es ist nicht für kondensierende oder nasse Umgebung geeignet.
- Kann das Gerät schädliche Stoffe freisetzen? Die Hydroxyl-Radikale haben eine so kurze Lebensdauer, dass sie außerhalb des Gerätes keine nennenswerte Reichweite haben. Außerhalb des Geräts zerfallen sie in harmloses Wasser. Sie können sich also nicht im Raum anreichern. Die Leuchte gibt kein Ozon ab und werden keine gesundheitsgefährdenden Kunststoffe im Gerät eingesetzt. Kein Chlor, kein starkes UV-Licht kann austreten.
- Ist das blaue Licht/UV-Licht gefährlich? Nein, das UV-Licht, das im Innern des Geräts erzeugt wird, kann nicht nach außen dringen. Die Wände der Kammer absorbieren das restliche UV-Licht. Das blaue Licht entsteht bei der Erzeugung des UV-Lichts. Die geringe Menge an blauem Licht, der von außen sichtbar und völlig harmlos ist, wird nicht absorbiert und kann darum nach außen dringen. So weist der blaue Lichtschein auf die korrekte Funktion des Leuchtmittels hin.

Downloads

Sehr geehrter Besucher,
nur registrierte Nutzer sehen Downloads.
- Einloggen -